Hallo!
Ich hatte nie große Probleme mit meiner Figur , meinem Umfeld und auch nicht mit der Männerwelt, da ich mit einer großen Klappe, Wortwitz und einem guten Selbstbewußtsein gesegnet bin. Was mich genervt hat, war der Klamottenkauf und das Schwitzen im Sommer. Sodass ich im Spätsommer 2006 (115Kg) keine Lust mehr hatte dick zu sein und beschlossen habe meine erste Diät/Ernährungsumstellung auszuprobieren, was einen enormen Erfolg mit sich brachte. Innerhalb eines Jahres habe ich 50 Kilo abgenommen und seit September 2007 (65 Kg) nochmal ein Paar Kilos (eher unabsichtlich 2009 61 Kg).
Ich habe mir angewöhnt morgens zu frühstücken (Joghurt, Müsli, Haferflocken .. je nach Lust und Laune) und anstatt der normalen Cola bin ich auf light oder zero und viel Wasser umgestiegen. Zucker habe ich während meiner großen Abnehmphase fast komplett durch Süßstoffe ersetzt und auch unnötige tierische Fette gemieden. Ich habe lange Zeit keinen Alkohol getrunken und auch recht wenig Brot gegessen (mittlerweile bin ich Vollkornbrot-Junkie*g). Auch habe ich die vielfältige Welt der Obst- und Gemüsesorten entdeckt und lieben gelernt.Um Tofu und Co. habe ich früher immer einen großen Bogen gemacht. Heute gehört dies zu einem festen Bestandteil meiner Ernährung. Sämtliche Gemüsepfannen und Salatvariationen laden förmlich dazu ein sich sattzuessen und dabei auch mal ein Stück Pute, Fisch oder Scampi zu verdrücken. Ich esse nachwievor gerne Kuchen ( es gibt viele kalorienarme Rezepte) und Süßigkeiten ( in Maßen), genauso wie Fast-Food (Döner, Dürum und Co. kann auch kalorienarm zubereitet werden). Strikte Verbote von Leckerein führen nur zu Heißhungerattacken und sind wenig produktiv.
Wer mit offnen Augen durch die Supermärkte geht, kann mit etwas Verstand viele leckere und auch gesunde Dinge kaufen und mit der nötigen Ausdauer und Disziplin auch leicht und ohne hungern zu müssen abnehmen. Ich bin der festen Überzeugung, dass JEDER!!! abnehmen kann und das auch ohne Sport (bin bekennender Bewegungsmuffel), auch wenn Sport dabei natürlich förderlich ist und auch inform von "Ich laß das Auto stehen und gehe", "Ne heute mal die Treppe" vollzogen werden kann.
Der große Vorteil am Schlanksein ist mir bislang jedoch noch nicht aufgefallen. Alle die glauben,dass sie schlank ein besserer oder wirklich glücklicherer Mensch werden, sollten diesen Gedanken aufgeben. Ich fühle mich schlank genauso wohl wie dick. Ein unglücklicher Dicker wird also nicht automatisch ein glücklicher Schlanker *gg. Das wirklich positive am Schlanksein, ist der Klamottenkauf. Man findet die tollsten Schnäppchen !!!! Leider führt dies dazu,dass mein Kleiderschrank immer überfüllt ist .... aber das nehme ich gerne auf mich![]()
Lesezeichen