
Zitat von
Rike
So, jetzt muss ich mal bei Euch nachfragen, wie ich am besten mit unserer Mittleren umgehen soll, die sich beim Essen etwas eigenartig verhält.
Randbedingungen: sie wird bald 6, ca. 115cm, ist sehr bewegungsfreudig und sportlich, rennt und hüpft den ganzen Tag - ist insgesamt ein zufriedenes und glückliches Kind.
Ihr Essverhalten gibt mir jedoch einiges zum Nachdenken, denn sie isst regelmäßig über die Sättigung hinaus weiter. Das ist teilweise wirklich auffällig: während die anderen beiden beim Abendbrot 1 oder 2 Brote essen, geht es bei ihr gerne bis zu 4 Broten. Man kann dann an der Art, wie sie kaut, sehen, dass sie wirklich schon satt ist - sie stopft es dann teilweise einfach nur noch rein. Auch, wenn es mal (was selten genug der Fall ist) etwas Süsses zu Trinken gibt, trinkt sie immer weiter, während die anderen nach 1-2 Bechern aufhören. Meist ist es auch egal, was es ist - sie stopft auch mit Gemüse, Obst usw. weiter.
Das führt dazu, dass sie periodisch "schlagartig" zunimmt. So zum Beispiel am letzten Wochenende, an dem wir Besuch hatten und es mal etwas mehr Süsses gab und im großen Kreis gegrillt wurde. Gestern habe ich sie dann in keine lange Hose mehr bekommen und aus ihren Shirts musste ich sie rauspulen.
Ich möchte nicht ständig beim Essen bei ihr nachfragen, ob sie nicht vielleicht schon satt ist bzw. ihr anbieten, dass sie auch etwas liegen lassen darf, wenn sie nicht mehr kann. Auch bei Süssem möchte ich nicht ständig darauf hinweisen müssen, dass es jetzt genug sei (also wenn wir beispielsweise zum Kuchenessen eingeladen ist oder bei einer Feier irgendwo etwas zum Selbstbedienen herumsteht). Das ist doch das schlimmste, was ich machen kann, oder?
Zu Hause gibt es immer mal eine - selten auch zwei - süsse Kleinigkeiten am Tag (also z.B. zwei Fruchtgummifrösche auf die Hand, mal ein Stückchen Schokolade, ab und an ein Eis) - das fällt ihr auch nicht schwer. Aber ich kann doch nicht ihr Essen rationieren, wenn die ganze Familie am Abendbrottisch sitzt oder am gedeckten Kaffeetisch?
Ich möchte ihr so gerne beibringen, auf ihren Hunger zu hören, ein gesundes Verhältnis zu Nahrung aller Art zu haben...
Und noch lieber möchte ich verstehen, durch was dieses Weiteresse ausgelöst wird. Keiner in der Familie schlingt oder stopft. Wir essen die Mahlzeiten zusammen, kochen zusammen, essen ausgewogen und gesund. Meiner Meinung nach weder zuviel noch zuwenig Süsses.
Hat jemand von Euch eine Idee, was da los sein könnte?
Ratlose Grüße von
Rike
Lesezeichen